Zur Seite forum.wakfu.com

No flash

Sichtlinien-Behinderung falsch "verkettet"
posté 05. Juli 2012 21:28:15 | #1
Sichtlinien-Behinderung falsch "verkettet" Das folgende ist selbst mit Screenshot verhältnismäßig schwer zu Beschreiben, aber versuchs einfach mal.
Aus einer bestimmten Position ist es einem Spieler nicht möglich den direkt vor seinem Mitspieler befindlichen Mob anzugreifen, da die Sichtlinie blockiert ist (was soweit in Ordnung und Fehlerfrei ist).
Befindet sich nun hinter diesem Mob auf den die Sichtlinie versperrt ist ein weiterer Mob der eigentlich voll in der Sichtlinie des Spieler steht, so findet jedoch irgendwo im System eine fehlerhafte Verknüpfung statt, da dann auch dieser Mob kein positives Sichtlinienattribut bekommt.
Es wird also die Sichtlinie (die normalerweise da sein sollte) auf einen Mob durch einen Mob auf den keine Sichtlinie besteht verdeckt.
Als Beispiel jetzt noch ein Bild von gestern aus dem Tofudungeon.


Zur Erklärung:
Der Enutrof ist an der Reihe (der schwarze Char mit dem Zwarzen Zwertfischset), seine Sichtline auf das Tofuküken wird durch den Sadida (Nonnenhut und -Umhang) verdeckt, was auch korrekt ist. Das sich jedoch nicht in der Sichtlinie befindliche Tofuküken verdeckt jedoch die Sichtlinie auf den königlichen Tofu.(Darin besteht die fehlerhafte Sichtlinienverknüpfung)
Wäre das Tofuküken nicht an dieser Stelle hätte der Enutrof regulärer und korrekter weise eine Sichtlinienverbindung mit dem königlichen Tofu.

Ich hoffe ich konnte den Bug irgendwie begreiflich machen.
Wenn man es mal mit dem RL vergleicht:
Im Spiel verdeckt etwas das ich nicht sehe etwas das ich sehen kann bzw. im RL verdeckt ein Fußgänger den ich nicht sehe weil er durch einen LKW verdeckt wird ein Schaufenster das ich sehe.
 


posté 06. Juli 2012 00:07:42 | #2
Soweit ich das sehe, ist das kein Bug, sondern Spielmechanik ...
Das kleine Tofubaby blockt die Sichtlinie - setze auf das Feld einfach eine Säule: Du wirst sehen, dass dein Enu den königlichen Tofu dahinter nicht mehr richtig sehen kann.

Man könnte das natürlich als fehler im Gamedesign auffassen, dass eine Maus die direkte Sicht auf einen Elefanten versperrt ...



posté 06. Juli 2012 03:00:54 | #3
Kein Bug, egal wie klein das Hindernis ist: Steht es direkt vor dem Ziel so muss man erst auf "Augenhöhe" gehen,
(in diesem Fall auf die lila Mine) damit wieder "Sichtkontakt" besteht.

Kenne das zur Genüge vom Cra. Winzigste Piepmätze zählen als vollwertiges, unüberwindbares Hindernis
und zwingen einen die Position zu ändern. Muss man mit leben.


posté 06. Juli 2012 03:04:22 | #4
Klingt als hättest du es nicht ganz verstanden, deshalb versuch ich es nochmal.
Mein Problem ist nicht, das ein ganz kleines Tier ein ganz großes Tier verdeckt. Das hier in der Spielmechanik kleines auch ganz großes grundsätzlich verdecken kann ist verstanden, akzeptiert und von mir auch nicht angeprangert.
Das Problem sehe ich in der "Verkettung" von Verdeckungen.
Das ich das Tofubaby als Enutrof nicht "sehe" weil der Sadida davor steht geht klar. Aber wie kann es sein, das etwas das ich nicht sehe (nämlich das Tofubaby) mir die sicht auf etwas versperren?
Ich habe mittlerweile auch andere "Bedingungen" nachstellen können bei denen dies der Fall ist und es ist meiner meinung nach einfach nicht korrekt. Das problem bzw. der Bug scheint wohl darin zu liegen das der Code recht einfach ist und die Sichtlinie nur anhand von "Tiles" (den Feldern in Wakfu) berechnet wird und es keine Winkelabhängigkeiten gibt.
Es ist wie gesagt sau schwer zu erklären (oder ich bekomms nicht hin und jemand der mich verstanden hat kanns gerne nochmal in seinen Worten erklären).
Jedenfalls ist das Feld des Tofubabys durch den Sadida verdeckt (vollkommen korrekt) aber das verdeckte Feld verdeckt quasi auch etwas.
Würde sich eine X-beliebige Anzahl Mobs hinter in die Reihe Sadida, Tofubaby, königliches Tofu einreihen, wären diese für den Enutrof alle nicht in der Sichtlinie und das obwohl der Enutrof seitlich zum Sadida versetzt ist.
Ich hoffe ich konnts ein bisschen verdeutlichen. Das es kein Bug ist kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das es ein Fehler in einem Code ist glaube ich ja garnicht, sondern die Berechnung für die Sichtlinie wurde zu "einfach" in die Spielmechanik eincodiert.
Und um dein Säulenbeispiel zu nehmen:
Nimm jedes der Felder (Sadida, Tofubaby, königlicher Tofu) als gleich große Säule die auf einer geraden Linie hintereinander stehen. Steht der Charakter seitlich versetzt zur ersten Säule MUSS (alleine aus logischen Gründen) irgendeine der späteren Säulen sichtbar werden.


Member Angemeldet seit 16.02.2012
posté 06. Juli 2012 09:49:39 | #5
Es geht soweit ich das sehe darum, das die verdeckten Felder für jedes Hindernis einzeln berechnet werden - ohne dabei jedoch zu berücksichtigen ob das Hindernis selbst soweit sichtbar ist das es angegriffen werden kann. Ich würde nicht von einem Bug sprechen. Eher behaupten das ein Ziel das selbst soweit verdeckt ist das ein Angriff nicht möglich/sinnvoll ist, dabei dennoch so weit hervorragen kann um ein Ziel direkt hinter sich zu verdecken.

Eine Änderung würde die Berechnung der Sichtlinien erheblich verkomplizieren und unintuitiver gestalten.


posté 06. Juli 2012 22:28:37 | #6
Zwei Felder weiter rechts wäre der große Tofu angreifbar, eventuell reicht sogar schon ein Feld.

Du kannst nicht um die Ecke angreifen, dazu stehst du noch zu weit links.

Wenn man den ganzen Tag nur nach Bugs sucht und sich selbst schon als "Euer Lieblings Bug-Sadida"
bezeichnet kommt es wohl irgendwann einfach vor dass normale, unvorteilhafte Situationen im Kampf
ein Bug sein müssen denn alles was meinen Spielspaß mindert ist ein Bug, oder?

Ich stelle mich im PvP auch mit Absicht direkt hinter eine Leitmarkierung, weil ich genau weiß:
Mein Gegner kann mich erst wieder anvisieren, wenn er in einer diagonalen Linie zu mir steht,
oder sie überschreitet.

Das Säulenbeispiel ist sehr wohl passend. Ein Ziel was sich direkt dahinter versteckt sieht man eben
erst, wenn man ein bisschen um die Säule herumläuft. Das hat garnichts mit Zielen zu tun die andere
Ziele verdecken nur weil man sie nicht sieht (diese Aussage macht auch keinen Sinn, wenn mir ein
Hindernis die Sicht auf etwas versperrt wieso sollte ich dann das von besagtem Hindernis versperrte
Ziel auf einmal sehen dürfen, es wird doch versperrt?)

Wakfu ist nunmal isometrisch auf großen Blöcken aufgebaut. Da kann man nicht sagen, hey eigentlich
sehe ich doch von dem Winkel aus nen Zipfel von dem dicken Tofu, wieso darf ichs nicht angreifen?

Deal with it.


Moderator & Community-Management Angemeldet seit 03.08.2011
posté 07. Juli 2012 16:35:37 | #7
Korrekt, es handelt sich hier weniger um einen Bug oder eine fehlerhaft gestaltete Spielmechanik, sondern einzig und allein ein Resultat des feldermäßigen Aufbaus von Wakfu.

Hier ist das ganze eventuell noch besser dargestellt:


Rot sind die versperrenden/besetzten Felder, Grün das Feld, von dem die Sichtlinien ausgehen und Orange die Teile, die versperrt werden.
Wie man sehen kann ist jedes der Felder in Reichweite, welches vom Spiel als nicht angreifbar deklariert wird, ganz oder zum Großteil durch die Sichtlinien versperrt.


posté 08. Juli 2012 05:57:04 | #8
Naja wo ich wie gesagt den "Bug" der eigentlich keiner ist, sehe:
Wenn wie gesagt hinter dem königlichen Tofu auch noch einer steht und dahinter noch einer und noch einer usw., dann wird die komplette linke Seite "blind" obwohl man versetzt steht. Deshalb auch der Thread-Titel mit der Sichtlinienverkettung.
Ich denke das es (komplizierte) Lösungen für dieses Problem gäbe, aber wenns nur von mir so empfunden wird, dann deal ich eben with it  


posté 10. Juli 2012 19:36:27 | #9
Das Sahnehäubchen der Neunmalklugheit:

Hier klicken

Da bin ich aber leider nicht selbst drauf gekommen. Diese Lorbeeren gehen an... den Roboter O_O
(du weißt dass ich dich meine wenn du das liest *-*)