Zur Seite forum.wakfu.com

No flash

Wertschätzung Fressfautusset
posté 09. September 2012 20:56:22 | #1
Wertschätzung Fressfautusset Hallo zusammen,

ich stehe vor Folgendem Problem. Ich möchte mir gerne ein Fressfautusset kaufen habe aber leider keine Ahnung was das Set oder die einzelen Teile wert sind . Ich möchte mich nicht über den Tisch ziehen lassen und deswegen will ich mal wissen mit was ich etwa rechnen muss.


posté 09. September 2012 22:25:05 | #2
2500 Kama pro Teil

10000 Kama pro Set

Wenn du eine Party hast die fähig ist Excarnus zu killen kannst du versuchen die Hörner selbst zu sammeln.
Crafter mit einem Beruf auf einem Level hoch genug für Fressfaustussetteile werden bis zu 100 Kama pro Craft verlangen.


posté 10. September 2012 13:55:15 | #3
ca 1000 kama pro set,4000 ganz Serie,kann nicht teuer sein


Member Angemeldet seit 11.04.2010
posté 10. September 2012 17:27:53 | #4
2.500 Kama pro Setteil? ... Bisher habe ich nicht mehr als 400-500 Kamas pro Teil hinblättern müssen. 2.500 halte ich für reichlich überzogen!

Ich denke also eher zwischen 500 und 1.000 Kamas pro Setteil, einzig das Amulett dürfte teurer sein.


Dieser Beitrag wurde editiert von Vierna - 10. September 2012 17:29:51.
posté 10. September 2012 20:08:23 | #5

Zitat (Vierna @ 10 September 2012 17:27) *
2.500 Kama pro Setteil? ... Bisher habe ich nicht mehr als 400-500 Kamas pro Teil hinblättern müssen. 2.500 halte ich für reichlich überzogen!

Ich denke also eher zwischen 500 und 1.000 Kamas pro Setteil, einzig das Amulett dürfte teurer sein.
ya 400 ist auch doch logisch


posté 10. September 2012 22:14:18 | #6
Bisher gab es den Boss ja auch noch in 4 Nationen farmbar von quasi jedermann, weil easy.
Heute gibt es die Hörner nur noch von einem Ultimate Boss, farmbar von nicht ganz so jedermann!
Wer hat die Sets auf Vorrat? Wer hat Hörner auf Vorrat? Niemand außer Zhao vermutlich.
Daher steigt das Set im Preis, ist doch logisch.

Falls nicht, ich kaufe zu sofort ein Fressfaustus-Set wenn das wirklich jemand für 4000 anbietet!

Keiner? Oh, dachte ich mir.


posté 10. September 2012 22:26:40 | #7
Danke für eure Antworten obwohl ich sagen muss das ich leicht verwirrt bin. Weil jeder etwas anderes sagt. Nun ich werde mal schaun vielleicht bietet es mir ja jemand an aber vorher muss ich Karmas machen.


Member Angemeldet seit 15.03.2009
posté 10. September 2012 22:33:42 | #8
Servus.

Auch ein gutes Karma wird dich nicht davor schützen in harter Währung von Kamas zu zahlen

Gruß, ~Ankhy~


Member Angemeldet seit 11.04.2010
posté 11. September 2012 08:09:16 | #9
Mag sein, dass der Wert aufgrund der Rarität gestiegen ist. Aber ganz realistisch: Kein Mensch braucht so viel Geld! Von daher ist es wieder nur eine unnütze "Inflationshilfe" und deshalb halte ich 2.500 für überzogen.


Member Angemeldet seit 16.02.2012
posté 11. September 2012 10:06:24 | #10
Nun, neben dem Angebot bestimmt immer noch auch die Nachfrage den Preis.
Unser Server ist von der Population her nicht mit dem internationalen und französischen Server zu vergleichen, die meisten die dieses Set so sehr wollen das sie bereit wären derartige Preise dafür zu bezahlen dürften mittlerweile eines besitzen (ob selbst erarbeitet oder zusammengekauft & -tauscht), von daher bezweifel ich das du ernsthaft noch jemand findest der dafür derart viele Kamas auf den Tisch legt.


posté 11. September 2012 16:33:51 | #11
Die angesprochene Inflation ist das eigentliche Problem. Über kurz oder lang wird die Preistreiberei, die die Inflation deutlich beschleunigt, etwaigen Neueinsteigern das Spiel verleiden. Es gibt ja viele Spiele bei denen das der Fall war oder sogar ist. Aus dem Grund verkaufe ich selbst auch Gegenstände in aller Regel deutlich unter dem von mir aus der Marktsituation abgeleiteten Preis (Evaluierung durch Vergleich mit den Preisen aus anderen Wandertaschenläden).

Im Endeffekt fällt eine Preistreiberei sogar auf denjenigen zurück, der sie selbst betreibt. Sie schafft zwar auf Dauer oligarchische Strukturen und damit elitäre Kreise, die sich von anderen Gruppen abgrenzen können, aber der eigentlichen Gemeinschaft wird dadurch erheblich geschadet. Das ist auch der Grund warum in vielen anderen Spielen die Märkte durch Konzepte wie nicht tauschbare Gegenstände, notwendige Reparatur von Gegenständen oder größere "Money Sinks" für kosmetische Effekte stärker reguliert werden. Die Idee hinter den Kosten für das Einstellen von Gegenständen in Läden von Wandertaschen ist wohl auch eine solche Devisenverknappung... allerdings schadet sie tatsächlich den Märkten mehr als sie nutzt.

Gerade bei so kleinen Communities wie der deutschen Wakfu-Community macht jede Person mit ihrem Marktverhalten einen Unterschied. Allerdings darf man nicht nur denjenigen den Schwarzen Kater zuschieben, die die hohen Preise "machen"... auch denen, die sie bezahlen... und da trage auch ich leider negative Teilverantwortung für die aktuelle Situation. Darüber sollte jeder für sich nachdenken.