Zur Seite forum.wakfu.com

No flash

Profil von Ranko-Saotome
Werte
Angemeldet seit : 09.03.2008
11 Beiträge (0.01 pro Tag)
Am aktivsten in: : Charakterklassen
posté 28. Juni 2013 21:08:11 | #1
Neu beim Xélor, was tun? Hat jemand von euch Lust, einer angehenden Xélorina auszuhelfen? Möchte diese Klasse gerne ausprobieren, aber es ist alles so...verwirrend. Wollte mir einen Wasserbuild basteln, weil AP entziehen hab ich schon in Dofus gerne gemacht. Aber hier in Wakfu scheint ja alles anders zu laufen...

  1. Hier wird ständig von einem baldigen Revamp geredet. Soll ich den erst einmal abwarten, ehe ich eine Xélor mache? Oder kann ich unbesorgt einsteigen?
  2. Ist der Wasserbuild leicht zu spielen? Oder sollte ich ihn mit Luft kombinieren, wegen Verwelken und Xélors Bestrafung, falls AP entziehen mal nicht geht?
  3. Wie funktioniert Verwelken eigentlich? Muss ich das wirken bevor oder nachdem ich meinem Gegner AP entziehe?
  4. Und was ist eigentlich der Hyperaktion-Zustand? Der gibt ja angeblich Resistenz gegen AP-Entzug, aber wieso verursachen manche meiner Zauber (Zeitverschiebung beispielsweise) diesen Zustand beim Gegner? Oder soll das so gemeint sein, dass die anfälliger gegen AP-Entzug werden, weil dahinter ja - Stufen steht?
  5. Schlussendlich, welche Spezialfähigkeiten sind für eine AP saugende Xélorina geeignet? Das Ziffernblatt sieht gut aus, ebenso Zeitwellen und Meister der Zeit und vielleicht noch Zeitrüstung. Was sollte ich nun skillen? Und was als erstes? Zifferblatt von Xélor, um erst einmal Schaden machen zu können, oder erst einmal ein Level Zeitwellen, um Tick Tack zu haben? Ist dieses Zeitwächter eigentlich nützlich oder ist es Punktverschwendung? Und was ist mit Hingabe?
  6. Und welche Stats sollte ich machen? AP? MP? Oder was anderes?
  7. Und welche Zaubersprüche sollte ich eigentlich hauptsächlich benutzen, wenn ich durch die Bank PvE machen möchte, mit Wasser und Luft?


Bitte helft einer angehenden Zeithexe  


Forum : Xélor  Vorschau des Beitrages : #48479  Antworten : 2  Gelesen : 1474
posté 13. März 2012 14:15:27 | #2
Individuelle Spezialisten? Wenn du meinst, dass der/diejenige nur einen Spruch kann und zu nichts mehr nutze ist bzw. keinen nennenswerten Schaden mehr verursacht, wenn dieser Spruch irgendwie zunichte gemacht wird (AP-Entzug, ausser Reichweite gehen), dann ja, kann man das so nennen.

Genauso langweilig ist es, während der Kämpfe immer nur einen Spruch zu spammen, nicht nur, weil nur der nennenswerten Schaden macht, sondern wegen der Zaubererfahrung. Die Kämpfe bieten keinerlei echte Abwechslung, wie bei Dofus.


Forum : Vorschläge & Ideen  Vorschau des Beitrages : #21569  Antworten : 12  Gelesen : 777
posté 12. März 2012 19:03:11 | #3
Zauber-Erfahrungssystem überarbeiten Verändert das angesprochene System mal so, dass nicht mehr die Zaubererfahrung eines Mobs auf alle benutzten Zaubersprüche aufgeteilt wird, sondern dass die Erfahrung jedem benutzten Spruch gleich zugute kommt; zum Beispiel sollten alle benutzten Sprüche +66 Erfahrung kriegen, wenn der Mob 66 Zaubererfahrung zu vergeben hat.

Vorteil daran wäre, dass die Spieler wieder dazu motiviert würden, mehr als einen Zauber pro Kampf anzuwenden und nicht mehr so viele Leute alle anderen Sprüche zugunsten eines einzigen Spruchs vernachlässigen würden. Ausserdem würde es dazu führen, dass vielbenutzte Sprüche relativ gleichmässig mit dem Charakter leveln und nicht mehr wie sonst alle Sprüche ausser dem "Hauptzauberspruch" weit hinter dem Charakterlevel zurückbleiben.

Würde mich freuen, wenn jemand sich den Vorschlag mal ansehen würde. Ausser natürlich, Ankama will mit dem derzeitigen System das Spiel künstlich strecken à la "Wie, nichts mehr zu tun? Level erstmal alle Sprüche auf 100, lol."


Forum : Vorschläge & Ideen  Vorschau des Beitrages : #21409  Antworten : 12  Gelesen : 777
posté 04. März 2012 14:48:45 | #4
...es geht nicht darum, wie wenig die Stat-Items kosten oder wie gering der Bonus ist den sie geben.

Es geht einfach darum, dass man sich mit Ogrinen stat-gebende Items kaufen kann, die man im Spiel sonst nirgends bekommt - weder durch Monsterdrops noch durch Crafting. Und das, obwohl man sich subscriben muss und dafür bis zu 52 Piepen hinlegen soll, später sogar mehr. Das ist einfach nur Doppelabzocke und Gier seitens Ankama.

Solange der Item-Shop nur kosmetischer Natur war, war ja alles ok. Aber sobald man auch nur ein Item einfügt, das man nicht im Spiel bekommen kann und dass dir einen auch nur noch so geringen Vorteil verschafft, wird das ganze Pay-to-Win. Dabei ist es egal, ob man das Ding "erstmal leveln" muss. Mit genügend Zeit und Geduld ist das fix gemacht und dann hat man mit Level sagen wir mal 32 eine Waffe, die Boni gibt, die andere Waffen nicht mal auf doppelt so hohem Level geben.


Hier klicken

Das halten die Leute im englischen Forum davon. Und ich kann denen nur zustimmen. Ich hab mir zwar 2 Monate Abo gemacht, aber ich werd das Spiel deinstallieren und wieder zurück zu Dofus gehen, wo es noch wenigstens EINIGERMASSEN fair zugeht und mit Abo schon alles getan ist. Was mich angeht, kann Wakfu verrecken, was es über kurz oder lang sowieso tun wird, wenn Ankama so weiter macht.

Davon, dass der Wakfu-Release im Prinzip eine bessere Beta-Version voller Bugs ist, will ich gar nicht mal anfangen. Peace out.


Dieser Beitrag wurde editiert von Ranko-Saotome - 04. März 2012 14:49:18.
Forum : News und Medien  Vorschau des Beitrages : #19949  Antworten : 26  Gelesen : 1555
posté 02. März 2012 02:16:13 | #5
Äh, ich hab mir eben nochmal Niedertracht und Abstechmeister etwas genauer angesehen. Und ich muss sagen: Niedertracht kostet zwar nur noch 1 BP, ist aber ansonsten VOLLKOMMEN NUTZLOS, da der Schaden HALBIERT wird, wenn man diesen Skill benutzt. Abstechmeister wird dadurch auch zu einem totalen Witz, denn ausgemaxt bringt der auch nur noch 5% pro Treffer auf Schaden, was durch die Halbierung aber sowieso keine Rolle spielt.
Mit anderen Worten, wenn man Niedertracht verwendet und anschliessend dem Gegner 2 Mal Dolchstoss/Aderlass in den Rücken haut, macht man weniger Schaden, als wenn man dem Gegner 2 Mal Dolchstoss/Aderlass ins Gesicht haut!

Soviel zu der Rolle des Sram als Assassine, der schnell von hinten tötet. Toll, Ankama, echt. Da hat die Nerf-Keule ja mal nen echten Volltreffer gelandet...

Die Kombo aus Abstechmeister und Niedertracht ist tot. Punkt. Abstechmeister lohnt sich auch nicht mehr wirklich, ausser, man arbeitet mit Ablenkung, was aber wiederum 1 AP kostet, wenn man es denn maxen sollte.


Forum : Sram  Vorschau des Beitrages : #19393  Antworten : 21  Gelesen : 3868
posté 01. März 2012 14:33:44 | #6
Niedertracht ist wieder da, es kostet wieder nur 1 BP ^.^ Abstechen hat nun wieder Sinn, und zusammen mit den Feuerskills tut das richtig weh ^^


Forum : Sram  Vorschau des Beitrages : #19199  Antworten : 21  Gelesen : 3868
posté 01. März 2012 13:51:09 | #7
Naja, Erde ist auch nicht ganz zu verachten, wenn man's richtig macht.

Ich hab mir ein Erd-Kätzchen gemacht, nutze aber nur All-In als Haupt-Zauberspruch, weil da der Schaden recht beachtlich und relativ konstant ist. Ausserdem hat man bei 6 AP Einsatz ne 30%ige Chance darauf, dass sich der Schaden verdoppelt. Ausserdem ist All-In gegen kritischen Fehlschlag immun - da die AP erst abgezogen werden, wenn der Spruch klappt, kann man den so oft versuchen, bis es hinhaut - oder einem die Rundenzeit ausgeht =P

Tarotspiel hab ich nicht geskillt, weil nur eine Karte den Erdsprüchen Boni verleiht und mir das etwas wenig ist, vor allem, weil es für meinen Geschmack zu viele negative Karten gibt und zu oft die Beinahe-Tod-Kombi kommt.
Ich hab auf Präzision gewartet und skill das erstmal hoch - ausgemaxt 40% Chance auf 30(50/80/500!!!)% Bonusschaden? Aber bitte!


Forum : Ecaflip  Vorschau des Beitrages : #19185  Antworten : 13  Gelesen : 2354
posté 17. Februar 2012 18:11:45 | #8
Ecaflip's Tarotspiel

Ecaflip's Tarotspiel ist eine Passivfähigkeit der Ecaflips (offensichtlich!) und kostet 5 Punkte pro Level. Mit steigendem Level steigt die Chance auf dem Erhalt einer guten Karte, während die Chance auf der Erhalt einer schlechten Karte sinkt. Das Tarotspiel aktiviert sich kostenfrei automatisch am Anfang jeder Runde und zieht eine Karte. Mit dem Effekt dieser Karte muss man leben, ob man will oder nicht - ausser man bedient sich einer Supportfähigkeit, die eine neue Karte zieht, aber die kostet 1 WP, ist also nur begrenzt einsetzbar.
Hinweis:
Mit der Fähigkeit "Nochmal" kann man zwar sofort eine weitere Karte ziehen, die den Effekt der alten Karte aufhebt, aber der "gute"/"böse" Einfluss von "Der Gott Écaflip/Ouginak" bleibt dennoch bestehen! "Nochmal" ist also kein Allheilmittel!

Nachfolgend eine Liste der Effekte:
N(ormal) bedeutet der normale Effekt der Karte, E(caflip) den Effekt der Karte unter dem Einfluss von "Der Gott Écaflip" und O(uginak) den Effekt der Karte unter dem Einfluss von "Der Gott Ouginak"


Der Gott Écaflip
N: +3 AP, positiver Effekt auf die nachfolgende Karte, verstärkt Erdzauber
E: das Spiel lässt es nicht zu, dass man 2mal hintereinander Ecaflip zieht
O: Setzen der eigenen LP auf 1 (viel Spass...)

Der Gott Ouginak
N: -3 AP, negativer Effekt auf die nachfolgende Karte
E: Wiederbelebungsbuff auf den Écaflip, der ihn einmal mit 50% HP wiederbelebt
O: das Spiel lässt es nicht zu, dass man 2mal hintereinander Ouginak zieht

Glücksrad
N: Bonus auf kritische Treffer für den Écaflip (mind. 30%)
E: Starker Bonus auf kritische Treffer für den Ecaflip (mind. 80%)
O: Bonus auf kritische Treffer für die Gegner

Die Krokette
N: alle Kampfteilnehmer werden 1-20% ihrer maximalen LP geheilt
E: der Écaflip und seine Gruppe werden um 1-20% ihrer maximalen LP geheilt
O: [kommt noch]

Écaflips Vieviecher
N: der Écaflip bekommt diese Runde mind. 10% des angerichteten Schadens geheilt
E: der Écaflip bekommt diese Runde 50% des angerichteten Schadens geheilt
O: der Écaflip macht diese Runde nur 80% Schaden, die restlichen 20% bekommt er selber

Die schwarze Maunzmiez
N: 30% Chance auf kritischen Fehlschlag
E: 50% Chance auf kritischen Fehlschlag für die Gegner
O: 60% auf kritischen Fehlschlag

Der haarige Mond
N: beschwört eine Maunzmiez, die nach einem Angriff KO geht
E: beschwört eine Maunzmiez mit besseren BP, die nach einem Angriff KO geht
O: beschwört eine Maunzmiez, die den Écaflip oder seine Gruppe 1 Mal angreift und KO geht

Der haarige Einsiedler
N: der Écaflip verliert 2 BP
E: der Écaflip erhält 3 BP und 50% Resistenz in allen Elementen
O: der Écaflip verliert alle BP (Zustand Gefesselt) und erhält 100% Schwäche in allen Elementen

Die Maunzaufopferung
N: der Écaflip verliert pro Gegner 2% seiner LP
E: die Gegner verlieren die LP und nicht der Écaflip
O: [kommt noch]

Die launischen Würfel
N: alle Kampfteilnehmer erhalten einen Schadensbonus
E: alle Kampfteilnehmer erhalten einen Schadensbonus, aber die Gruppe mehr als die Gegner
O: die Gegner erhalten einen saftigen Schadensbonus


Dieser Beitrag wurde editiert von Ranko-Saotome - 21. Februar 2012 14:45:23.
Forum : Ecaflip  Vorschau des Beitrages : #17643  Antworten : 10  Gelesen : 1933
posté 17. Februar 2012 12:11:14 | #9
Ähm, so weit ich das gesehen habe, hat jede Karte negative Effekte, die durch den Ouginakgott ausgelöst werden können. Im Falle der Karten, die Boni auf Schaden bzw. kritische Treffer geben, bedeutet das, dass die Boni auf deine Gegner statt auf dich wirken. Und bei 89% Schadensbonus kann das wirklich wehtun.

Und das mit dem Blockieren scheint seit dem neuesten Patch so zu sein. Früher hatte ich noch mit jedem Charakter 95% Ausweichenchance bei einem Wahasen und immer noch 79% bei 2 Hasen. Heute sind's 75% bei einem und 56% bei zweien. Wahrscheinlich haben die das nach unten geschraubt, um einen Anreiz zum Skillen des Ausweichen zu schaffen ^^"


Forum : Ecaflip  Vorschau des Beitrages : #17583  Antworten : 10  Gelesen : 1933
posté 16. Februar 2012 20:55:06 | #10
Zu den Karten: es gibt keine "Todeskarte" mehr, durch die man direkt sterben könnte, aber sehr wohl eine Kartenkombination, die die LP auf 1 setzen kann, egal wieviel man vorher hatte - sehr nervig.
Was einem auch keiner sagt, ist, dass 2 der Karten nun die jeweils nachfolgende Karte beeinflussen: Ecaflipgott und Ouginakgott. Ecaflipgott gibt der nachfolgenden Karte einen stark positiven Effekt, während Ouginakgott genau das Gegenteil bewirkt.

Kleines Beispiel: Die Karte "Der Haarige Einsiedler" klaut einem 2 BP, was ziemlich lästig sein kann. Hat man aber vorher die Karte "Der Gott Écaflip" gezogen, bekommt man statt 2 BP zu verlieren 3 Extra-BP und 50% Resistenz gegen alle Elemente. Hat man dagegen vorher "Der Gott Ouginak" gezogen, verliert man alle BP und erhält 100% Schwäche gegen alle Elemente - Autsch.

Die Kombination "Der Gott Ouginak" -> "Der Gott Écaflip" führt zum setzen der eigenen LP auf 1. Die umgedrehte Kombination führt dazu, dass man einmal automatisch wiederbelebt wird mit 50% HP wenn man draufgeht ^^

Generell gilt: zieht man die Karte des Écagottes, kann man sich auf einen schönen Effekt in der nächsten Runde freuen (oder auch in der derzeitigen, wenn man den Passiv für einen sofortigen weiteren Kartenzug/Würfelwurf geskillt hat). Zieht man dagegen den Ouginakgott, kann man nur beten, dass die nächste Karte nicht der Écagott ist und dass der Effekt nicht ALLZU schlimm wird.


Dieser Beitrag wurde editiert von Ranko-Saotome - 16. Februar 2012 21:12:00.
Forum : Ecaflip  Vorschau des Beitrages : #17521  Antworten : 10  Gelesen : 1933