Zur Seite forum.wakfu.com

No flash

Welches Element, Welches Element
posté 06. April 2012 20:57:55 | #1
Welches Element Huhu

Wie spielt Ihr den Xelor? Feuer? Feuer/Wasser? oder nur Luft? Bringt es hier 2 Elemente zu haben?


posté 06. April 2012 21:30:16 | #2
Am besten ist es du nimmst dir tatsächlich nur ein Element dessen Skills du nutzt. Und machst dann natürlich die Statuspunkte in den dazugehörigen Status.

Feuer ist hauptsächlich um den Gegnern Initiative zu entziehen. Und hat außerdem noch einen recht großen AoE Zauber. Und eine Mechanik(Beschwörvieh) für dein Ziffernblatt das in alle Richtungen Schaden macht solange das Ziffernblatt da ist.

Wasser ist hauptsächlich auf AP Klau ausgerichtet. Und wenn deine Gegner keine AP mehr haben können sie dich auch nicht mehr angreifen. Der Wasser AoE Skill ist allerdings deutlich kleiner als der vom Feuer Tree. Die Mechanik des Wasserbaums ist ein Sinistro der Schaden macht und auch mit einer gewissen wahrscheinlichkeit AP entzieht.

Der Luft Tree ist abhängig vom TickTack Status(Passiv Skill) und macht damit jede Runde was anderes. Er kann z.b. die Gegner ein Feld wegschubsen oder dich ein Feld entfernen.
Als Hauptskilltree würde ich ihn nicht empfehlen weil er glaub ich weniger Schaden macht.

Ein zweiter Baum beim Xelor schwächt natürlich beide. Du könntest höchstens noch Luft als Nebenbaum nutzen. Wasser UND Feuer ist eher ineffektiv.


   Angemeldet seit 05.10.2007
posté 06. April 2012 22:27:06 | #3
Ich spiele momentan einen Luft-Xelor.

Beim Xelor verursacht das Element Luft (man glaubt es kaum) den meisten Schaden. Man hat Zauber, um sich vom Gegner zu entfernen, sich zu teleportieren, und sogar Flächenschaden. Für den stärksten Zauber brauchst du zwar das Zifferblatt, aber ich kann dir versichern, dass sich auch der Luft-Tree als Hauptelement lohnt

Ich habe früher immer Mischelemente gespielt, aber hier muss ich Yomo zustimmen: 2 Elemente lohnen sich kaum. Deine Ausrüstung, deine Statuspunkte und deine Erfahrung der Zauber ist meistens nur auf ein Element ausgerichtet, zumindest lohnt sich das mehr.
Eine Ausnahme würde ich hier z.B. beim Osamodas sehen, da dieser einige Zauber hat, die sich auch mit höherer Stufe kaum ändern (die Verhaltenszauber).


posté 06. April 2012 22:34:54 | #4
Vielen Dank für eure Antworten. Hmm denke aber das Luft schwierig ist zu spielen Wenn man nur 1 guter Schadenzauber hat. Also als Hauptelement Wasser oder Feuer und neben bei einfach die Luftzauber benutzen sicher gut ist um einzusteigen.

Da kommt doch gleich die Frage welche Supportzauber man da skillen sollte.


posté 06. April 2012 23:49:15 | #5
Naja ich mochte den alten Lufttree vom Xelor gar nicht und hab mir den neuen jetzt zwar mal angeguckt aber der hat irgendwie nicht wirklich Schaden gemacht(im Vergleich zu meinen Wasser Skills). Aber das ist auch irgendwie logisch da ich auf Glück geskillt bin und deshalb natürlich Wasser immer mehr Schaden macht als die anderen Zauber. Deshalb keine wirkliche Erfahrung mit Luft also kann es durchaus sein das man damit am meisten Schaden macht. Beim letzten Luftskill steht soweit ich weiß auch in der Beschribung das es der stärkste Xelor Skill ist. Ich hab das nur eben nicht geglaubt. Aber wenn du das sagst isses ja super.

Trotzdem finde ich sollte man die Besonderheit der Klasse auch nutzen. Und das ist für mich beim Xelor eigentlich schon immer der AP Entzug gewesen(auch bei Dofus). Und deshalb kann ich gar nicht anders als einen Wasser Xelor zu spielen.

Nebenbei sollte man noch sagen das man einen Eniripsa fast schon als Doppelelement spielen MUSS. Da es ja gegner gibt die gegen den Zombiestatus immun sind und man dann noch andere Skills braucht. Weil Eniripsa ganz ohne Heilen spielen wiederspricht ja auch der Klasse. Und mit Waffen angreifen find ich auch irgendwie doof. Egal, zurück zum Xelor.

- Supportzauber aufjedenfall Rollback. Weil du dadurch recht häufig alle aufgewendeten AP wieder zurückbekommst. Und somit gleich nochmal angreifen kannst.
Genauso solltest du einen Punkt in die Zeitrüstung stecken weil du da gleich mit einem Punkt 10% Aktivierungswahrscheinlichkeit bekommst. Mit weiteren Punkten geht nur noch einzelne prozente hoch.
- Die Zeitwellen solltest du Skillen wenn du in den Luftbaum gehst, weil hier der TickTack Status aktiviert wird.
- Das Ziffernblatt ist natürlich immer gut zu skillen weil es dadurch merh Ladungen erhält und du auf ihm stärkere boosts bekommst. Aber da kann man echt entscheiden ob man es nicht eher später macht. Weil Rollback ist aufjedenfall wichtiger.
- Und dann gibt es noch eine spezielle Xelorspielweise die auf dem Zeitwächter Skill basiert. Dabei machst du das Ziffernblatt und speicherst alle AP die du bekommst in diesem. Wenn dann das Ziffernblatt irgendwann verschwindet bekommst du alle gespeicherten AP aufeinmal zurück und kannst dann richtig reinhauen. Die Runden davor machst du aber eben 0 Schaden. Ich mag die Strategie nicht so deshalb nutze ich den Skill nicht. Aber wenn du sie nutzt ist es sinnvoll den Skill auf Max zu bringen. Ob vor oder nach Rollback musst du entscheiden.
- Mumifizierung und Zeitbilder kenn ich gar nicht ich hab genug was ich machen will, und ich steh auch mehr auf Passiv Skills. Hingabe ist gut wenn du starke Verbündete hast mit denen du immermal kämpfst. Dann kannst du ihnen AP geben. Auf Max Level des Skills sogar gleich auf alle um dich rum und auch gleich 2 AP.
- Die anderen beiden Skills sind sehr nett dauern aber eben recht lang bis sie auch einen spürbaren Effekt geben.

Mehr kann ich dir nicht sagen weil alles andere von deiner Spielweise abhängt und natürlich auch welchen Baum du jetzt tatsächlich nutzt.


posté 07. April 2012 00:39:58 | #6
Absolut Genial! Vielen Dank. Ich werde mal Wasser Xelor spielen mit dem Nebenelement Luft. Also werde ich Feuer ganz sein lassen.

Gruss

Und oben alle Punkte in Glück setzten?


   Angemeldet seit 05.10.2007
posté 07. April 2012 10:53:52 | #7
Ich weiß nicht, ob Luft als Nebenelement überhaupt Sinn macht.
Wenn du deinen Schaden bei Wasser [oder Feuer] hochlevelst, brauchst du Luft ja gar nicht mehr, da es kaum Besonderheiten außer Schaden hat.
Also wenn du Wasser als Hauptelement willst, würde ich dir empfehlen, da auch komplett zu bleiben und dich darauf zu spezialisieren. Setz deine Punkte in AP-Entzug und ähnliches, dafür ist der Wassertree da

@Yomo Ich benutze für den Schaden meistens den Teleport und den letzten Schadenszauber (nur bei Tack), die hauen bei mir schon ganz schön rein.
Zeitwellen lohnen sich nur ein Mal zu skillen, weil das den Tick und Tack aktiviert. Alles danach erhöht nur AP und Initiativeentzug, was du beim Luftxelor gar nicht brauchst.


posté 07. April 2012 11:56:42 | #8
Dann wäre doch das beste oben alle Punkte in Glück zu investieren. Ansonsten macht er auch nicht gerade grosser Schaden. Um auch gut im PvE voran zu kommen.


posté 07. April 2012 12:02:55 | #9
Jo, ich glaub dir schon das der Luftxelor reinhaut und durchaus auch am meisten Schaden macht. Aber er entzieht dafür eben weder Ini noch AP. Und das unterläuft für mich den Zweck eines Xelors, ich spiel ja wie oben gesagt auch keinen Eni ohne Heilung oder nen Sadi ohne Püppchen.
Aber ist ja trotzdem dir überlassen.

Als Wasser Xelor kannste natürlich alles in Glück setzen. Ich mach es immer so 2 (bzw. 4) Punkte in Glück und einen in Lebenspunkte. Einmal weil ich übrige Punkte nicht leiden kann und außerdem weil es ganz nützlich ist wenn man ein bisschen extra Leben hat.

Aber Ivorius hat aufjedenfall recht das es beim Xelor nicht gut ist einen Nebenbaum zu haben. Wenn du nur in Glück deine Punkte setzt dann macht der Luftskilltree auch so wenig Schaden das er sich einfach nicht lohnt.

Über den Schaden kann man sich eigentlich auch beim Wasser Xelor nicht beklagen. Der letzte Wasser Skill haut durchaus rein. Und wenn du dann durch Rollback die AP zurückbekommst kannste den gleich 2 mal machen. Außerdem kannst du durch Hingabe(auch ungeskillt) jede Runde einen AP dazubekommen, wenn dir mal einer entzogen wurde o.ä. Kostet natürlich einen Wakfupunkt wodurch du dann das Ziffernblatt einmal weniger machen kannst.


Dieser Beitrag wurde editiert von Yomo81 - 07. April 2012 12:06:25.
posté 07. April 2012 12:27:03 | #10
Da hast du Recht! So schlecht ist der Schaden nicht Macht aber Spass dem Gegner AP zu ziehen. Das kann richtig nervig sein lol.

Wenn ger Gegner 4 AP hat kann das möglich sein 3 davon ab zu ziehen? Oder gibt es ein Max.?


   Angemeldet seit 05.10.2007
posté 07. April 2012 13:21:59 | #11
Sobald du Gegner Werte entziehst, bekommt er temporär einen Schutz davor (Bei AP: "Hyperaktion"), der sich auch bei mehr Entzug verstärkt. Insofern wirst du kaum dazu kommen, Gegnern ihre komplette Aktion zu verbieten  


posté 07. April 2012 13:27:28 | #12
Ach so ist das Ok schade hehe


posté 08. April 2012 11:44:01 | #13
Soweit ich weiß musst du Fresssäcken 2 AP entziehen das sie ihren Angriff nicht mehr machen können. Und 2 AP ist gar nicht so unwahrscheinlich. Es gibt aber auch Viecher die schon nach dem Entzug von einem AP handlungsunfähig sind, oder zumindest nicht mehr den Schadensangriff machen können. Im PvP ist jeder AP der entzogen wird aufjedenfall mal nervig. Weil der Gegner sein gewohntes Killmuster nicht mehr ausführen kann. Und denk dran wenn DIR einmal ein einzelner AP entzogen wird (zum beispiel durch die weißen kleinen Fressis) kannst du den mit Hingabe direkt wieder bekommen.

Mit einem der oben nicht angesprochenen Passiv Skills kannst du übrigens bei einem AP Entzug gleich einen zweiten mit entziehen. Dadurch sollte deine Entzugschance aber schon recht hoch sein. Weil die Chance des Skills ist soweit ich weiß nur 20% die ja aber nur dann zum einsatz kommen wenn du zumindest einen AP entziehst.


Dieser Beitrag wurde editiert von Yomo81 - 08. April 2012 11:49:25.
posté 10. Mai 2012 11:35:29 | #14
Aber Feuer und Wasser harmoniert auch sehr gut. Also man konzentriert sich und skillt voll auf Feuer, aber wenn man mal 1 AP übrig hat ist der Wasserzauber "Verlangsamen" recht gut zu gebrauchen, da er doch gut AP entzieht, manchmal sogar 2.

So machst grossen Feuer Schaden und zwischendurch kannst trotzdem AP entziehen.


Member Angemeldet seit 29.05.2007
posté 10. Mai 2012 22:01:50 | #15
momentan die lage ist der wasser xelor tot. Er brauch einfach sogut wie jeden spell um richtig effektiv zu sein.

da man aber mit level 105 keine EXP mehr bekommt kann der xelor keiner seiner spells full maxen.
Sprich er wird nie vollen schaden machen und hat nie das ap rape cap.

ankama denkt halt nicht bei ihren handlungen.. ich frage mich wie square enix die sache sieht ^^


posté 31. Mai 2012 13:09:11 | #16
square enix hat als publisher für nordamerika keinerlei einfluss auf die spielentwicklung von wakfu

publisher: kümmert sich um vertrieb, marketing, werbung
entwickler: entwickelt das spiel

da square enix bekannter ist als ankama wird der name genutzt um neue spieler anzulocken