Zur Seite forum.wakfu.com

No flash

Politikinterface Bug
posté 26. Mai 2012 21:01:07 | #1
Politikinterface Bug Zunächst einmal ist es schon seit ich aktiv durch Wahl und Stimmenabgabe an der Politik teilnehme so, dass meine Stimme zur Beliebtheit des Gouvaneurs immer bestehen bleibt, auch wenn der Gouvaneur wechselt. Also bin ich mit Gouvaneur 1 zufrieden und es wird ein neuer gewählt, erhält Gouvaneur 2 automatisch auch meine Stimme "zufrieden".
Aktuell ist es aber so, dass ich meine Zufriedenheit nicht einmal mehr selbst ändern kann. Wenn ich das im Politikinterface versuche hängt es sich auf. Einzige Möglichkeit des handelns: Fenster schließen. Wenn ich das Politikinterface dann wieder öffne ist meine Beliebtsheits-Einstellung wieder wie vorher.


posté 27. Mai 2012 21:24:06 | #2
Kann ich zwar nicht bestätigen, habe aber noch nicht alle Umstände reproduziert ...
Habe es schon mal in meine Text-Bugliste aufgenommen ...

Ich gehe davon aus, dass du an der Wahl für den neuen Gouverneur auch teilgenommen hast ...  


posté 27. Mai 2012 23:49:15 | #3
Ähm... muss man um die zufriedenheit über eine regierung ausdrücken zu können sie auch gewählt haben? Wenn ja, dann sorry. Habe nämlich die wahl verpennt und war nicht wählen. Ist jedoch trotzdem kein grund, dass sich das fenster weigert mit mir zu interagieren sobald ich die zufriedenheit geändert und bestätigt habe... alles was das fenster dann noch mit sich machen lässt ist schließen.
Und unter einer regierung haben ja auch nichtwähler zu "leiden" aus dieser sicht bin ich dafür, dass die zufriedenheit auch von nichtwählern beeinflusst werden kann. In deutschland darf man ja auch gegen ne partei protestieren, wenn man nicht gewählt hat. Nicht-wählen kann schließlich auch ein ausdruck einer politischen Meinung sein.


Moderator & Community-Management Angemeldet seit 03.08.2011
posté 28. Mai 2012 00:52:32 | #4

Zitat
Ähm... muss man um die zufriedenheit über eine regierung ausdrücken zu können sie auch gewählt haben?
Ja.




posté 28. Mai 2012 09:11:22 | #5
Tatsächlich sind die Wahlregeln so - dass das Politikinterface jedoch anschließend nicht reagiert ist trotz allem ein Bug  


   Angemeldet seit 14.05.2008
posté 28. Mai 2012 09:43:16 | #6
Ich kann den Bug auch bestätigen. Er scheint natürlich nur zufällig einzutreten, also vor zwei Wochen hatte ich den Bug, diese Woche funktioniert das Interface wieder tadellos.

Und ja, es wäre sicher gut, wenn auch Nicht-Wähler ihre Meinung kundgeben dürften. Allerdings ist an diese Meinung auch geknüpft, ob der Gouverneur Statuen vor dem Hauptquartier bekommt (>75% positiv) oder gar Neuwahlen ausgerufen werden (>75% negativ). Ich würde nur ungern sehen, wie die Horden der unmündigen Bürger, die sich um ihre Nation nicht verdient gemacht hatten (und die übrigens sehr schnell erstellt werden können), eine Regierung ohne weiteres stürzen können.


Member Angemeldet seit 16.02.2012
posté 28. Mai 2012 15:44:49 | #7
Wie auch fürs Forum interessieren sich viel zu viele Spieler nur fürs politische System wenn sie etwas zu meckern haben, anstatt von vorne herein aktiv mitzuwirken das die Politik in ihrem Interesse gestaltet und vor allem auch umgesetzt werden kann. Von daher finde ich es schon nicht schlecht das auch nur jene die sich aktiv an der Wahl beteiligt und somit wenigstens ein gewisses Grundinteresse an der Politik gezeigt haben für die Abwahl eines Gouverneurs stimmen können.

Wem egal ist was er bekommt darf sich auch nicht beschweren wenns ihm nicht schmeckt.


posté 30. Mai 2012 21:26:07 | #8
Mir ist aufgefallen: ich habe an der letzten wahl nicht teilgenommen, meine auswahl für die beliebtheit
steht aber auf negativ und lässt sich richtigerweise nicht ändern (habe ja nicht teilgenommen)

es wäre nun interessant zu wissen ob diese stimme gezählt wird, denn im vorigen mandat habe ich
für denselben gouverneur bereits mit negativ abgestimmt.

wäre unfair wenn es beibehalten wird weil ich bei der zweiten wahl wie gesagt nicht abgestimmt habe.