
Fehler bei der Prüfung zum Fischer?
Hallo,
ich habe gerade versucht den Berfuf des Fischers bei Meister Uhunsinn zu erlernen. Bei den Prüfungsfragen kommt als letzte Frage in etwa:
"Was benötigt ein Fischer um besondere Fische zu fangen?"
Im Lehrbuch steht etwas wie:
"Der Fischer kann mit einem Köder Angeln. Dazu benötigt er zwar einen Köder, aber er kann mit dem Köder besondere Fische Angeln."
Bei den Prüfunsfragen gibt es dann die Antworten:
Die richtige Antwort wäre aber Antwort 1 gewesen, wie ich durch einen weiteren Versuch herausgefunden habe.
Entweder denke ich völlig verkehrt, habe etwas falsches gelesen, der Text im Buch ist falsch, oder die Antworten sind vertauscht.
Gruß
kleinerHappen
edit aufgrund des nachstehenden Posts: Quelle Wikipedia:
Der Haken ist somit nicht der Köder...
Aber vielleicht bin ich auch zu sehr Naturwissenschaftler. Für mich sind bestimmte Begriffe recht eng definiert, die von vielen weniger streng ausgelegt werden.
Dieser Beitrag wurde editiert von kleinerHappen - 01. März 2012 00:20:30.
ich habe gerade versucht den Berfuf des Fischers bei Meister Uhunsinn zu erlernen. Bei den Prüfungsfragen kommt als letzte Frage in etwa:
"Was benötigt ein Fischer um besondere Fische zu fangen?"
Im Lehrbuch steht etwas wie:
"Der Fischer kann mit einem Köder Angeln. Dazu benötigt er zwar einen Köder, aber er kann mit dem Köder besondere Fische Angeln."
Bei den Prüfunsfragen gibt es dann die Antworten:
- Er muss einen besonderen Angelhaken verwenden
- Er benötigt ein Stück Fleisch um besondere Fische anzulocken
- ...
- ...
Die richtige Antwort wäre aber Antwort 1 gewesen, wie ich durch einen weiteren Versuch herausgefunden habe.
Entweder denke ich völlig verkehrt, habe etwas falsches gelesen, der Text im Buch ist falsch, oder die Antworten sind vertauscht.
Gruß
kleinerHappen
edit aufgrund des nachstehenden Posts: Quelle Wikipedia:
Zitat
Ein Köder dient dazu, ein Tier anzulocken.
In der Regel ist der Köder etwas Essbares (Naturköder) oder täuscht es zumindest vor (Kunstköder). Am häufigsten wird der Begriff im Zusammenhang mit dem Angeln verwendet, wo der Köder den Fisch an den Haken locken soll.
In der Regel ist der Köder etwas Essbares (Naturköder) oder täuscht es zumindest vor (Kunstköder). Am häufigsten wird der Begriff im Zusammenhang mit dem Angeln verwendet, wo der Köder den Fisch an den Haken locken soll.
Der Haken ist somit nicht der Köder...
Aber vielleicht bin ich auch zu sehr Naturwissenschaftler. Für mich sind bestimmte Begriffe recht eng definiert, die von vielen weniger streng ausgelegt werden.
Dieser Beitrag wurde editiert von kleinerHappen - 01. März 2012 00:20:30.