Zur Seite forum.wakfu.com

No flash

Unterschiede zw. Dofus und Wakfu?, Soll ich jetzt Dofus oder Wakfu spielen?
posté 04. Oktober 2012 10:15:30 | #1
Unterschiede zw. Dofus und Wakfu? Hallo,
Ich bin noch neu in dieser Welt. Bin zufälligerweise durch eine Reportage auf Insert Coins auf Euch gestossen. Wenn ich mir die Beschreibungen zu Wakfu und Dofus ansehe, stelle ich fest, dass die Völker/Chars die gleichen zu sein scheinen, auch das Kampfsystem. Anscheinend ist Wakfu ein Nachfolger von Dofus. Es ist mir aber nicht klar, was das für mich genau heisst. Soll ich jetzt als Neu-Einsteiger nur noch Wakfu spielen? Gibt es konkrete Argumente, sich für das eine oder das andere Spiel zu entscheiden oder bringt es sogar Vorteile, wenn man sich in beiden Welten tummelt?
Ich hoffe ich bin nicht in einem völlig falschen Forum mit meiner Anfrage, bitte aber schon im Voraus um Entschuldigung, falls ich da einen Fehler gemacht haben sollte.


Member Angemeldet seit 24.06.2011
posté 04. Oktober 2012 11:06:08 | #2
Hallo nanuuk,

ich sage schon mal im Voraus, dass ich bei Dofus nur mal kurz reingeschaut habe und ansonsten einige Sachen gehört habe. Einen guten Vergleich kann dir also nicht wirklich bieten, aber vielleicht etwas für den Anfang

Dofus und Wakfu spielen in der gleichen Welt, das hast du schon richtig bemerkt, mit einem zeitlichen Unterschied von 1000 Jahren. In Dofus begibt man man sich auf die Suche nach den Dofus (Dracheneiern), während man in Wakfu damit beschäftigt ist, die Welt aufzubauen und zu erhalten und ständig "am Limit" lebt, da in diesen Tausend Jahren die Welt zerstört wurde. So viel zum Geschichtlichen - kurz und knapp.

Dofus gibt es nun schon seit mehreren Jahren, dementsprechend findest du dort auf jeden Fall viel mehr Content und auch Stabilität. Auch soll es einfacher sein vom Verständnis her durch das Spiel zu kommen. Und allein kann man wolh auch recht weit im Spiel kommen.

Wakfu ist da schon etwas komplizierter. Hier setzt du dir selbst Ziele und wirst nicht an die Hand genommen und durch das ganze Spiel geführt. Neben dem einfachen Leveln und Berufe hochziehen, hast du hier noch ein politisches System, wo du mitmischen kannst, die Wirtschaft hängt komplett von den Spielern ab (es gibt keine Händler-NPCs, aber dafür kannst du dir selber so viel Geld herstellen, wie du willst!) und natürlich ist da noch das Ökosystem! In Wakfu respawnen die Mobs und Pflanzen nicht von alleine - man muss sie nachpflanzen. Es kann also passieren, dass man schon mal eine komplette Monster- oder Pflanzenart ausrottet und die Wiedereinführung kostet die Regierung Unmengen an Geld!

Auch wenn sich das nach mehr anhört, steht Wakfu immer noch ziemlich am Anfang. Immerhin ist das Spiel erst seit Ende Februar draußen und steckt noch in den Kinderschuhen. Es wird immer noch hier und da an verschiedensten Sachen gedreht: An Erfahrungspunkten, an Bugs, an Berufen und vor allem an den Charakterklassen! Allein kommst du in diesem Spiel auch nicht sonderlich weit, hier sollte man sich lieber eine Gruppe/Gilde suchen.

Ich kann noch gern sagen, warum mir Wakfu Spaß macht:
Ich sehe hier sehr viel Potenzial und sehr viele Freiheiten, was man in diesem Spiel alles machen kann. Ich finde es toll, dass man nicht nur mit den vorhanden Sachen etwas verändern kann, sondern auch Möglichkeiten hat, sich selbst etwas zu überlegen, um das Spiel interessanter zu gestalten! Ein ähnliches Spiel wird du jedenfalls nicht unter den MMORPGs finden.

Und eine kleine Empfehlung zum Schluss:
Solltest du dich für Wakfu entscheiden, würde ich dir wirklich empfehlen - wenn du an die Nicht-Abonnenten-Limits kommst - wenigstens ein Wochenabo abzuschließen (2,99€ ist kein Weltuntergang ), denn die Anfangsgebieten zeigen nun wirklich nicht, was in dem Spiel steckt! Und falls du Hilfe benötigst, komme einfach im Forum vorbei oder schaue ins Gildenforum

Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens etwas helfen.


   Angemeldet seit 14.05.2008
posté 04. Oktober 2012 15:55:06 | #3
Ich habe einige Zeit lang Dofus gespielt und kann daher auch ein paar Details erläutern. Diese Liste ist nicht vollständig, sondern behandelt einige Beispiele zur Veranschaulichung. Komplexe Themen werden hier nur angeschnitten.

Technische Unterschiede:
  • Dofus läuft über Adobe Air, während Wakfu in Java geschrieben ist; die beiden Projekte teilen sich allein aus dem Grund schon keine gemeinsame Basis.
  • Die Bewegung in der Spielwelt läuft bei Dofus über einzelne, feste Karten ab, die in einem riesigen Gitter angeordnet sind; um von einer Karte auf die nächste zu kommen, muss man an den Rand der Karte klicken.
  • Die Bewegung bei Wakfu erfolgt vergleichbar mit Diablo: der Char ist (fast) immer in der Mitte und die Welt scrollt außen herum; die Welt besteht hier aus großen Kartensegmenten, die entweder nahtlos ineinander übergehen oder über Schiffe/Portale zusammenhängen.

Unterschiede im Kampfsystem:
  • Startet man einen Kampf in Dofus, dann sind die wählbaren Startpositionen pro Karte fest vorgegeben bzw. es gibt oft bis zu vier Aufstellungs-Schemen, zwischen denen in jedem Kampf gewechselt wird
  • Startet man einen Kampf in Wakfu, so wird jedes mal dynamisch eine "Kampfblase" generiert, je nachdem wo der Gegner und wo der Spieler, der den Kampf startet, sich befunden hat; jeder Kampf ist daher anders - außer in den Dungeons
  • Wakfu bietet ein Bonussystem an, das schnelles Spielen belohnt; je nach dem wie schnell man seinen Spielzug beendet, füllt sich eine Bonus-Leiste auf und man darf sich einen temporären Buff aussuchen
  • Dofus bietet ein Challengesystem an, das XP und Drops im Kampf verbessert, wenn man die Vorgaben einhält (z.B. "nur weibliche Spieler dürfen Monster töten" oder "töte dieses Monster zuletzt"); so etwas ist an einigen wenigen Stellen in Wakfu auch implementiert z.B. in der Arena

Unterschiede im Ökosystem:
  • In Dofus wachsen sämtliche Rohstoffe von alleine nach und befinden sich auch an fixen Positionen
  • In Wakfu wachsen nur Erze und Fische von alleine nach, alles andere muss von den Spielern selbst gepflanzt werden; die Positionen sind auch nicht fix, es kann relativ frei alles überall gepflanzt werden (relativ heißt, dass es je nach Pflanzenart bestimmte Flächen gibt, wo etwas wächst und wo nicht)
  • Die Monster erscheinen in Dofus immer von selbst wieder nach einiger Zeit
  • Auch die Monster müssen in Wakfu "gepflanzt" werden; allerdings nicht überall, auf einigen Karten erscheinen sie auch von selbst neu
  • Wakfu verfügt über ein Wetter, das sich mehrmals am Tag ändert und die Wachstumsgeschwindikeit der Pflanzen beeinflusst

Unterschiede bei den Charakter-Builds:
  • Bei Dofus erhält man für jedes Level Skillpunkte, die man auf seine Angriffe verteilen muss
  • Bei Wakfu levelt man die Angriffe über deren Benutzung; je häufiger ich eine Attacke ausführe, desto mehr Schaden macht sie
  • Neue Angriffe werden über das Char-Level freigeschalten bei Dofus
  • Neue Angriffe werden über die Summe der Level der bisherigen Angriffe im jeweiligen Elementar-Zweig freigeschalten bei Wakfu

Unterschiede bei PvP und Politik:
  • Dofus kennt drei Gesinnungen: Neutral, Bonta (Engel) und Brâkmar (Teufel); die beiden letztgenannten sind gleichzeitig befestigte Städte im Spiel
  • Bonta und Brâkmar sind in Dofus in einem ständigen Krieg; man kann den PvP-Modus ein- und ausschalten und wird dadurch aggressbar; es gibt Gebietseroberungen und Kopfgeldjagd; als neutraler ist man vor Angriffen relativ sicher
  • Dofus verfügt über keinerlei Politik
  • Wakfu kennt statt Gesinnungen die vier Nationen: Amakna, Sufokia, Bonta, Brâkmar
  • Ob und welche Nationen in Wakfu im Krieg, Frieden oder Neutralität liegen, bestimmen die Gouverneure der Nationen, die von den jeweiligen Bürgern gewählt werden
  • Man ist in Wakfu ständig aggressbar; je nach Situation wird man aber dafür bestraft oder belohnt, wenn man jemanden angreift - dies regelt unter anderem ein Bürgerpunkte-System: begeht man zu viele Straftaten, wird man z.B. als Verbrecher markiert
  • Es gibt zur Zeit zwei eroberbare Inseln in Wakfu; dazu müssen die jeweiligen Nationen im Krieg sein
  • Weitere politische Möglichkeiten sind in Wakfu eingebaut: es gibt einen Schatzmeister, einen Wettermacher, einen Challenger, einen Anführer der Wächter und noch mehr Posten in der Regierung einer Nation

(Ich könnte die Liste noch länger machen, es gibt noch eine ganze Latte weiterer Unterschiede, höre aber an dieser Stelle erst mal auf - Fortsetzung folgt auf Nachfrage)


Dieser Beitrag wurde editiert von Demiyon - 04. Oktober 2012 23:44:26.
Edit-Grund : Formatierung, Korrektur
posté 04. Oktober 2012 22:40:59 | #4
Hallo,

zum Kampfsystem bei Dofus und Wakfu, gibt es noch weitere Unterschiede, die vor allem die Kampffähigkeiten betriffen:
  • In Wakfu ist außerdem die Angriffsrichtung in Bezug auf die Orientierung des Zieles wichtig.
  • Bei Dofus ist es egal, ob der Gegner von hinten oder von vorne angreift.


Unterschiede gibt es auch im Berufs- und Wirtschaftssystem :
    • Bei Wakfu kann ein Charakter sämtliche Berufe erlernen,
    • bei Dofus hingegen nur 3.
  • Bei Handwerkerberufen, die Ausrüstungsgegenstände herstellen können, gibt es in Dofus zusätzlich die Möglichkeit den zugehörigen Magierberuf zu erlernen. Dieser ermöglicht es Ausrüstungsgegenstände zu verändern.
    • Bei Wakfu ist jeder Spieler in der Lage sein Geld selber zu prägen.
    • Bei Dofus ist das nicht möglich. Kamas erhält man dort durch Monster, das erledigen von Questen oder den Verkauf von Gegenständen an Nichtspielercharaktere (NPC).
    • Während man sich in Wakfu quasi einer Nation anschließen muss, wenn man Berufe erlernen und viele Spielinhalte nutzen möchte
    • muss man sich in Dofus nicht unbedingt einer Gesinnung anschließen. Bis auf wenige Gebiete kann die gesamte Welt genutzt werden, ohne dass man eine der Gesinnung annimmt. Ebenfalls kann auch jeder Beruf erlernt werden, ohne eine Gesinnung angenommen zu haben.



Ich persönlich spiele mittlerweile beide Spiele, weil sie beide ein Runden basiertes Kampfsystem haben. Allerdings finde ich Dofus einfacher, weil es weniger "komplex aufgebaut" ist (keine Politik, kein Ökosystem). Wer aber den Reiz eines besonders vielschichtigen Spieles sucht, dem gefällt womöglich Wakfu besser.

Ich persönlich würde dir vorschlagen, beide Spiele einfach mal ohne zu zahlen anzuspielen soweit das ohne Abo möglich ist. Dadurch lernt man die Unterschiede ausreichend kennen um entscheiden zu können, welches Spiel man weiter spielt.

Gruß
kleinerHappen


Dieser Beitrag wurde editiert von kleinerHappen - 05. Oktober 2012 00:10:02.