Zur Seite forum.wakfu.com

No flash

Spielen nur auf deutschem Server möglich?
posté 05. Februar 2012 09:08:15 | #1
Spielen nur auf deutschem Server möglich? Heya,

ich wollte gerade mal schauen wie viele Spieler so auf dem internationalen Server rumstreunen, da musste ich feststellen, dass es mir nicht erlaubt wird. Mit dem verweis ich solle doch bitte auf einem Server meiner Region spielen... Irgendwie hab ich mich auf dem deutschen server bisher ziemlich allein gefühlt.

Wozu also solch eine Einschränkung?oO


posté 05. Februar 2012 13:09:01 | #2
Das Problem was du da entdeckt hast nennt sich "internationale Verschiebung", oder auch das "In Thailand esse ich besonders gerne original deutsches Brot aus der Heimat"-Syndrom.

Um Communitys ein bisschen übersichtlicher zu gestalten und dem Hauptteil der Community Mitglieder einen Gefallen zutun musst du dich in WAKFU entscheiden zu welcher Community du dazugehören willst.

Als Deutscher hast du natürlich eine deutsche IP Adresse. Deswegen bist du automatisch in der deutschen Community. Wenn du das nicht möchtest hast du die Möglichkeit hier im Forum in einem bestimmten Thread (den du sicherlich findest wenn du suchst) deine Community zu ändern. Also beispielsweise Mitglied der englischen Community zu werden. Diese Änderung ist allerdings bindend und kann nicht wieder rückgängig gemacht werden.

So, warum heißt es jetzt internationale Verschiebung bzw. das "in Thailand esse ich besonders gerne original deutsches Brot aus der Heimat"-Syndrom? Die Sache ist die.
Nehmen wir an ein deutscher Spieler entscheidet sich für die englische Community. Da ist mehr los. Er findet das super. Außerdem poliert er beim spielen quasi täglich sein etwas eingerostetes englisch aus. Er trifft binnen 2 Wochen auf 3 weitere deutsche Spieler die sich auch entschieden haben auf dem tollen englischen Server zu spielen. Sie gründen eine Gilde mit dem Namen "Mettwurst Gang" und werben im englischen Forum mit der Aussage "Sie seien eine deutsche Gilde auf einem englischen Server und nehmen bevorzugt deutsche Spieler auf die auf dem englischen Server spielen." Die englischen Spieler sind etwas verwirrt und auch wütend, warum deutsche Spieler die eigentlich ihren eigenen Server haben, auf dem englischen Server jetzt "rumdeutschen" müssen.

Das ganze geht im übrigen auch mit englischen Spielern auf dem deutschen Server. Oder orthodoxen türkischen Spielern die den Genozid an den Armeniern von 1915 leugnen auf einem deutschen Server. Es erwächst aus dieser Situation quasi immer eine Integrationsdebatte.

ABER, wenn du wirklich möchtest, wie gesagt, kannst du dich auf den internationalen Server Remington überschreiben lassen. Von unserer Community Managerin. Du solltest dir diesen Schritt allerdings gut überlegen.


posté 05. Februar 2012 13:16:39 | #3
Was noch gesagt werden sollte, falls du Dofus spielst. Es wandert dann dein Gesamter Ankama Account auf den Englischen Server. D.h. du kannst dich auch auf Dofus nicht mehr auf den Deutschen Server einloggen sondern nur auf den Englischen. Genauso für Fressball o.ä.
Also spiele auf dem Englischen wenn du willst aber mit den oben genannten Konsequenzen.

Oder bleibe auf dem deutschen etwas leereren Server der sich aber ab März nach dem Release wieder füllen wird. Weil viele jetzt eben sagen kein Bock darauf zu spielen wenn in 2-3 Wochen eh alles gelöscht wird. Und jetzt sei bitte nicht überrascht über den Wipe zum Release.


posté 05. Februar 2012 20:35:50 | #4
Danke für die ausführliche Antwort.

Verstehe nur nach wie vor den Sinn nicht wirklich, naja in zeiten von ACTA und co. wohl nichts besonderes mehr.

Wipe ist bekannt keine Sorge, und den Thread zur Verschiebung hab ich auch schon entdeckt, nur lieferte der mir halt keine wirkliche Erklärung.

Danke nochmal ^^


posté 05. Februar 2012 23:00:16 | #5
Eine wirkliche Erklärung gibts eigentlich nicht. Aber die ist auch eigentlich nicht notwendig. Das ist ein Spiel von Ankama. Und die sagen du darfst NUR in einer Community spielen.

Sie wollen eben auf dem Englischen Server keine Deutschsprachler oder auf dem Spanischen keine Engländer. Und wenn die das sagen dann ist das eben so. Also ich finde das jetzt nicht sooooo problematisch. Aber musst du wissen.


Ehemalige Community-Managerin Angemeldet seit 25.07.2011
posté 06. Februar 2012 09:57:23 | #6
Dass es gar keine wirkliche Erklärung gibt stimmt so nicht wirklich. Hier ist, was ich Anfang Januar zu dem Thema habe in Erfahrung bringen können: (Link zum Original-Post: Hier klicken)


Zitat
Bei Ankama sind die Regeln was die Community angeht sehr streng. Ein Spieleraccount kann nur einer Community angehören und diese nicht beliebig wechseln. Diese Communityangehörigkeit gilt dann für sämtliche Ankama-Spiele, sei es DOFUS, WAKFU oder Fressball. Die Angehörigkeit zu einer Community bestimmt, auf welchen Spielserver ihr Zugriff habt. Seid ihr langjährige DOFUS-Spieler und wart stets auf Rushu unterwegs? Dann seid ihr in der Kategorie "Internationale Community" eingeordnet und habt für WAKFU nur auf Remington Zugriff. Habt ihr direkt mit WAKFU angefangen und euch aus Deutschland registriert, gehört ihr der deutschen Community an und könnt auf Amara spielen.

Ein beliebiger Wechsel zwischen Spielservern verschiedener Communities ist nicht möglich.

Obwohl ich selbst damit nicht einverstanden bin, kann ich die Politik Ankamas relativ gut nachvollziehen. Der Sinn von Communityservern besteht darin, dass die Spieler sich unter einander finden und gemeinsam in ihrer Sprache spielen können. Hätten alle Spieler beliebig auf alle Server Zugriff, würde sehr schnell auf dem deutschen Server Spanisch gesprochen werden und auf dem internationalen Französisch. Auch ist es viel einfacher, sich um einen Communityserver zu kümmern, da dort alle Spieler einer bestimmten Community bereits versammelt sind. Events, Wettbewerbe und Aktionen können somit besser angepasst, schneller geplant und in die Tat umgesetzt werden.

Seit dem 23. Januar steht euch in diesem Thread die Möglichkeit offen, euch für einen Wechsel in die deutsche Community zu bewerben. Einen Wechsel in die internationale Community kann ich leider selbst nicht gewährleisten, dazu muss bitte weiterhin der Support angeschrieben werden.

Für weitere Fragen stehe ich euch jederzeit zur Verfügung!  


posté 12. Februar 2012 02:46:44 | #7
Heißt das, ich werde niemals mit meinem finnischen, meinem brasilianischen und meinem argentinischen Kumpel spielen können?
Ich hatte vor zu subscriben, aber wenn ich nicht einmal auf englisch-sprachige Server gelassen werde, vergeht mir die Lust am Spiel. (nichts für ungut Deutsche )

Habe bereits den Support angeschrieben, um in die internationale Community zu wechseln. Mal sehen, ob das was bringt.


posté 12. Februar 2012 10:50:13 | #8
ähm Cerber, im Post über dir steht in den letzten Zeilen das du für die Umstellung auf den internationalen Server bitte den Support anschreiben sollst, dann wird es problemlos möglich sein dich auf die internationale Community zu überschreiben.

heißt, du kannst ganz beruhigt sein-


posté 12. Februar 2012 11:10:01 | #9
In meinem Post steht in den letzten Zeilen, dass ich den Support bereits kontaktiert habe.
Jedoch habe ich schon einmal mit dem Support von Ankama schlechte Erfahrungen gemacht und war daher nicht überzeugt, dass es etwas bringen wird oder nicht.
Trotzdem danke.


posté 12. Februar 2012 12:55:46 | #10
Xelor...tz tz tz...
bei so viel Zeitmanipulation ist es kein Wunder, dass sie (zeitlich) aneinander vorbeireden.